Magazine & journalistische Produkte | NOZ/mh:n MEDIEN Skip to content

Wir sind Podcast und Tageszeitung, Audio und Magazin, Digital und Print.

Unsere journalistischen Produkte im Überblick:

Magazine

Von Lifestyle über Tagesausflüge oder Sport hin zu Rezepten und Inhalten, die sich speziell an Studierende richten: Neben dem klassischen Tageszeitungsgeschäft erscheinen unter dem Dach von NOZ/mh:n MEDIEN auch regelmäßig verschiedene Magazine, die interessant und unterhaltsam aufbereitete Inhalte für jeden Geschmack bieten.

Und für Unternehmen, die auf der Suche nach Werbemöglichkeiten sind? Themenbezogen ergänzen die Magazine neben unseren anderen publizistischen Titeln das Portfolio mit einem hochwertigen und zielgruppenspezifischen Werbeumfeld. Die besondere thematische Ausrichtung der Titel, bietet die Möglichkeit, Inhalte in einem passenden redaktionellen Umfeld zu platzieren.


Journale: 

Ob über Auslagestellen, als Beilage oder Resthaushaltsverteilung: Auch unsere Journale sind thematisch breit gefächert und erreichen ihre Leserschaft auf vielfältigen Verbreitungswegen. Der Unterschied zu den Magazinen: sie sind immer kostenlos. 


Egal ob als Ratgeber oder thematische Ergänzung der regionalen Berichterstattung: Es gibt praktisch nichts, was nicht zum Thema eines Journals werden könnte. So komplettieren sie unser Medienportfolio. 

Neue Jobs
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Hier geht’s zu den offenen Stellen. 

Chancen:Wege:Perspektiven ist der Ausbildungsratgeber des medienhaus:nord und unterstützt die jugendliche Zielgruppe bei der Findung von Zukunftsentscheidungen.

Sylt, Amrum und Föhr in ihrer ganzen Schönheit erleben, mit allen Sinnen genießen und spannende Geschichten zu Lifestyle, Events, Food und Sport-Aktivitäten entdecken. Das Magazin »die inseln« wendet sich mit diesem interessanten Themenmix an junge Leute, Familien mit Kindern und sportverrückte Insel-Fans, die ihren Urlaub oder einen Tagesausflug auf diesen Trauminseln verbringen möchten. So wird über alles berichtet, was das Urlauber-Herz begehrt.

DIE WIRTSCHAFT informiert die Entscheider der Region alle zwei Monate jeweils an einem Donnerstag auf hohem redaktionellem Niveau über aktuelle Wirtschaftsthemen. Neben exklusiven Nachrichten bieten unter anderem Kommentare, Porträts und serviceorientierte Analysen den Lesern einen Mehrwert. Zu der Zielgruppe zählen Führungskräfte regionaler Unternehmen, Vertreter der Wirtschaftsverbände und die Politik, denen die Wirtschaftszeitung exklusiv zugestellt wird. So wird sie auch zum attraktiven und zielgerichteten Werbeträger für eine direkte und zielgerichtete Business-to-Business-Kommunikation in Form von Anzeigen, Firmen-Porträts oder Beilagen.

Fachkompetent und hintergründig, analytisch und top-aktuell aus der Welt des Handballs; Die HANDBALLWOCHE – ist Europas größte Handball-Zeitschrift und das Leitmedium sowie der Meinungsführer der Sportart. Die Zeitschrift richtet sich mit exklusiven Inhalten, die weit über die allgemeine Ergebnis-Berichterstattung hinausgehen, an Aktive (Spieler und Trainer, Funktionäre und Manager) wie auch an alle Handballfans. Zudem informieren umfangreiche und exklusive Statistiken den Handball-Fan. Die HANDBALLWOCHE erfüllt alle Ansprüche eines modernen Wochenmagazins und wird mit viel Leidenschaft von absoluten Fachjournalisten Woche für Woche konzipiert und ist die einzige wöchentliche Handball-Publikation der Welt.

Die Hohenwestedter Nachrichten sind eine Anzeigenzeitung, die alle zwei Wochen in Hohenwestedt und Umgebung erscheint.

Ihr kostenloses Urlaubs-Magazin: Das inselmagazin, unsere Kur- und Gästezeitung für Föhr und Amrum, bietet seit mehr als 50 Jahren Lesenswertes für unsere Urlaubsgäste und Insulaner über unsere Nordseeinseln und ihre Bewohner.

Das Magazin „Karriere im Norden – Arbeiten zwischen Elbe und Meer“ thematisiert spannende Inhalte rund um das Arbeitsleben. Hier finden sich nicht nur allerhand Tipps für die Karriere, sondern es präsentieren sich auch gleich unterschiedlichste Betriebe und Unternehmen aus dem Norden als Arbeitgeber.

Als erfolgreichstes regionales Landmagazin in Schleswig-Holstein überzeugt LandGang durch seine unvergleichliche und im »echten Norden« verwurzelte Themenvielfalt. Deshalb ist LandGang das Magazin für alle, die den Norden lieben und die Vielfalt zwischen den Meeren erleben möchten! Authentisch und bildgewaltig berichtet das Magazin über die schönsten Facetten des Landlebens, über interessante Nordlichter, altes Handwerk oder kulinarische Entdeckungen aus dem Norden und direkt vor der Haustür.

Angelehnt an saisonale Themen präsentiert LandGang verschiedene Sonderhefte, die den begeisterten LandGang-Lesern weiteren spannenden Lesestoff aus Schleswig-Holstein bieten. Garten-Begeisterte und Weihnachts-Fans kommen mit diesen Magazinen voll auf ihre Kosten.

Nur für Männer, von Frauen gemacht und exklusiv auch Online. Das neue Männer-Magazin vom medienhaus:nord.

Die Sonderbeilage „Mein Ausbildungsstart“ beinhaltet ein breites Spektrum an relevanten redaktionellen Inhalten und Tipps rund um das Thema Ausbildung, Studium und Berufsstart. Damit ist sie das ideale Format für Unternehmen, die sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb oder interessante Universität und Hochschule in Schleswig-Holstein präsentieren wollen – regional und überregional.

Das Magazin premium & style ist ein hochwertig produziertes Magazin für den luxuriösen Lebensstil in der Region Osnabrück. Mit opulenten Bildern, Reportagen, Interviews, zielgruppenspezifischen Neuigkeiten, Insider-Tipps und exklusiven Trends  rund um Mode, Interieur, Autos und vielem mehr widmet sich das Magazin für Osnabrücker Lebensart viermal im Kalenderjahr den schönsten Seiten des Lebens. Hinzu kommen diverse Specials wie Hochzeit oder Ähnliches.

Wie geht es während und nach dem Studium weiter? Das Hochschulmagazin Quo Vadis will Studierenden mit interessanten Tipps und Informationen zum Berufseinstieg sowie vielen weiteren spannenden Themen eine Orientierung geben. Darüber hinaus bietet das Magazin Wissenswertes über die Regionen Osnabrück und das Emsland und die Möglichkeit, attraktive Arbeitgeber und Job-Angebote kennenzulernen. An ausgewählten Universitäten und Hochschulen in Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen wird das Magazin durch Promotion-Teams an Studierende verteilt und liegt zur Mitnahme bereit.

Das Fahrrad-Magazin rad & tour, das jährlich erscheint, begeistert Familien, Hobbyradler, aber auch Profis gleichermaßen. Pro Ausgabe beinhaltet das Magazin etwa 16 Fahrradstrecken, die von den erfahrenen Radfahrern des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs zusammengestellt werden. Neben vielen Tipps und Ideen rund um die detailliert beschriebenen Strecken, wird jeweils eine Region wie beispielsweise das Osnabrücker Land, das Emsland, die Grafschaft Bentheim oder das nördliche Münsterland näher vorgestellt.

Schleswig-Holstein am Wochenende erscheint jeden Sonnabend in den 22 regionalen Tageszeitungen des sh:z. Die attraktive Wochenendbeilage präsentiert spannende Reportagen, exklusive Interviews, Serviceinformationen und Unterhaltung sowie das aktuelle TV-Programm des Wochenendes.

Schön hier ist das Wandermagazin der NOZ MEDIEN. Die jährlich erscheinende Magazinreihe wird in Kooperation mit TERRA.Vita, dem Tourismusverband Osnabrücker Land e.V. und dem Landkreis Osnabrück produziert. Das Heft stellt ca. 20 ausgezeichnete regionale Wanderrouten exklusiv von TERRA.Vita in den Fokus. Dabei bieten die Rundkurse herrliche Aus- und Einblicke in eine reiche Kulturlandschaft mit Tradition und eine Naturkulisse, die überrascht und begeistert.

Lust auf schönes Wohnen informiert über Grundstück, Architektur, Innenausstattung, exklusive Möbel und kreative Ideen.

Jeden letzten Freitag im Monat, kurz bevor das Wochenende vor der Tür steht, liegt das stadtgespräch als Magazin im Pinneberger Tageblatt bei. Es passiert einiges in Pinneberg und Umgebung und unsere Reporter sind für Sie ganz vorne mit dabei.

Deutschlands beliebteste Insel bietet ein breites Spektrum an Erlebnissen und Geheimtipps. Es wird als Lifestyle-Magazin für Sylt-Urlauber und Insulaner bundesweit vertrieben und begeistert somit anspruchsvolle, gediegene Sylt-Kenner genauso wie Sylt-Entdecker. Das Premium Magazin mit einer kaufkräftigen Leserschaft erfüllt einen hohen redaktionellen Anspruch in den Themenbereichen Kunst, Kultur, Gastronomie, Wohnen, Wellness, Trends und Lifestyle und zeigt die schönsten Seiten der Insel Sylt.

Unsere Lieblingsrezepte ist eine Koch- und Backmagazinreihe aus der Region für die Region, die zweimal jährlich leckere Rezeptideen zu einem vorgegebenen Thema präsentiert. Das Besondere: Die Leser haben die Möglichkeit, ihr persönliches Lieblingsrezept einzuschicken. Einige, von einer professionellen Jury ausgewählte Rezepte werden mit der Unterstützung eines Profikochs von Hobbyköchinnen und –köchen zubereitet, fotografiert und anschließend in dem Magazin veröffentlicht. So bekommt das Magazin seine ganz besondere und persönliche Note für die Menschen in der Region.

Das Magazin beschreibt die Wirtschaft und was die Menschen in Rendsburg und Umgebung bewegt. Es präsentiert interessante Themen aus der Region für die Region.