Einsatz für Umweltschutz: Corporate Volunteering im Venner Moor - NOZ/mh:n MEDIEN Skip to content

Einsatz für Umweltschutz: Corporate Volunteering im Venner Moor

Video by Desert Film

Am vergangenen Samstag packten rund ein Dutzend engagierte Kolleg:innen der Mediengruppe NOZ/mh:n MEDIEN gemeinsam mit dem NABU Osnabrück e.V. und dem gemeinnützigen Umweltschutzunternehmen Mission to Marsh tatkräftig im Venner Moor im Landkreis Osnabrück an. Ziel der Aktion war die Wiederherstellung des natürlichen Feuchtbiotops.

 

Unter fachkundiger Anleitung des NABU Osnabrück wurden invasive Sträucher und kleine Bäume entfernt, um das empfindliche Ökosystem zu schützen. Mit Gummistiefeln und verschiedenen Werkzeugen ausgerüstet, ging es darum, das renaturierte Moor zu entkusseln und so einen wichtigen Beitrag zum Moorschutz zu leisten.

© Luxteufelswild

Ein starkes Zeichen für Teamgeist und Umweltschutz

 

Neele Sommer, Projektmanagerin Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeitsbeauftragte der Neuen Osnabrücker Zeitung, hatte die Aktion mit Mission to Marsh geplant. Sie betonte die Bedeutung von solchen gemeinsamen Aktionen: „Wir möchten auch abseits der gewohnten strategischen Arbeit im Unternehmen etwas Gutes für die Region tun und gemeinsam anpacken. Aktionen wie diese stärken nicht nur das Teamgefüge, sondern zeigen auch, was man innerhalb kürzester Zeit gemeinsam schaffen kann.”

 

Auch Lea Böggemann, Mitglied der GROW-Geschäftsleitung und Head of Business Development, zeigte sich beeindruckt von der Aktion: „Als mein Wecker Samstagmorgen um 7 Uhr geklingelt hat, hätte ich mich am liebsten noch einmal umgedreht. Aber als wir dann ausgestattet mit Machete, Astschere und Motorsense in der Moorlandschaft losgelegt haben, hat es sich richtig gut angefühlt. “Ich würde bei einer nächsten Moor-Aktion gerne wieder unterstützen.”

 

Mission to Marsh: Für den Schutz der Moore

 

Die Aktion wurde in Kooperation mit Mission to Marsh durchgeführt. Das gemeinnützige Start-Up aus Niedersachsen setzt sich mit Wissenschaft, Bildung und Aktivismus für den Schutz der Moore ein. Durch engagierte Partnerschaften mit Umweltschutzorganisationen wie NABU, Creatives for Future und Greenpeace leistet das junge Team einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft. Mission to Marsh wurde durch das Gründungsstipendium der NBank ausgezeichnet und ist Mitglied beim Environmental Grant Programme des kalifornischen Unternehmens Patagonia.

Ansprechpartner:in

Kristina Hoppe

Kristina Hoppe

Leitung Unternehmenskommunikation
Tel.
+49 541 310 351